JARDIN-DUO ZWEI MODERNISIERTE MFH MIT 9 WOHNUNGEN

Höhenkirchen–Siegertsbrunn ist eine oberbayrische Gemeinde im Landkreis München. Die Kommune grenzt an die Landkreisgemeinden Aying, Brunnthal und Hohenbrunn an. Ebenso wie bei anderen Siedlungen in der sogenannten Schotterebene ist der fast kreisrunde Waldgürtel um Höhenkirchen–Siegertsbrunn nicht das Überbleibsel einer Rodungsinsel, sondern entstand erst in späterer Zeit durch Aufforstung. Das Gemeindegebiet besteht aus den Gemarkungen Höhenkirchen uns Siegertsbrunn. Höhenkirchen–Siegertsbrunn ist über folgende Autobahnen erreichbar: Autobahn A99, Ausfahrt Ottobrunn/ Höhenkirchen, Autobahn A8, Ausfahrt Hofolding, sowie über die Staatsstraße 2078. Bekannte Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen sind unter anderem die Pfarrkirche Mariä Geburt, die Pfarrkirche St. Peter, die Filialkirche St. Leonhard und die Kreuz – Christi Kirche. Eine besonderes Ereignis der Bürger in Höhenkirchen – Siegertsbrunn ist das Leonhardifest - der sogenannte Leahats – gefeiert mit dreitägigem Jahrmarkt, Festzeltbetrieb, diversen kulturellen Angeboten, dem eigentlichen Wallfahrtstag am Samstag und großem Festsonntag. Wenige Gehminuten vom Objekt entfernt erreicht man Bäckereien, Supermärkte Restaurants und Schulen

Sofortanfrage zum Objekt

Objektnummer JG.2162
Wohnfläche 590,00 m²
Energieklasse D
Provision Keine Käufer-Provision

Objektbeschreibung

Bei diesen zum Kauf angebotenen Anlageimmobilien handelt
es sich um zwei mehrgeschossige Mehrfamilienhäuser in Höhenkirchen-Siegertsbrunn bei München.

Die Gebäude wurden ursprünglich 1955 erstellt
und 1995 um das Dachgeschoss aufgestockt.
Das Grundstück bietet mit einer Größe von ca. 1.047m² große Gemeinschaftsflächen wie auch herrliche Privatgärten für die EG-Wohnungen.
Die Häuser wurden bereits weitreichend energetisch saniert mit einer modernen Gas-Brennwertheizung, isolierverglaste Kunststofffenster sowie einer neuen Dachdämmung inkl. Dacheindeckung (2017).
Ein neuer Fassadenanstrich sowie kürzlich fertiggestellte Außenanlagen inkl. Stellplätzen (2023) runden das
Immobilienangebot ab.

Die Mehrfamilienhäuser umfassen 9 Wohnungen und 9 Außenstellplätze.
Der Wohnungsmix besteht aus 2x 2-Zimmer-Wohnungen sowie 7x 3-Zimmer Wohnungen. Die Wohnungen im Dachgeschoss profitieren von bodentiefen Glasfronten an den Giebelseiten mit französischen Balkonen. Die Küchen der
Wohnungen sind zum Teil als separate Küche gestaltet, als
offenes Wohnkonzept mit dem Wohnzimmer oder als reine Wohnküche, so dass alle Vorlieben bedient
werden können.
Das Highlight des Wohnungsbestandes stellen die
Erdgeschosswohnungen dar, welche neben den Balkonen einen direkten Zugang zu den weitläufigen Privatgärten bieten. Die privaten Gartenflächen
betragen zwischen ca. 90 und 165 m².

Energieausweis

Art: Energieverbrauchskennwert
Baujahr lt. Energieausweis: 2011
Klasse: D

Lage

Höhenkirchen–Siegertsbrunn ist eine oberbayrische Gemeinde im Landkreis München.

Die Kommune grenzt an die Landkreisgemeinden Aying, Brunnthal und Hohenbrunn an. Ebenso wie bei
anderen Siedlungen in der sogenannten Schotterebene ist der fast kreisrunde Waldgürtel um
Höhenkirchen–Siegertsbrunn nicht das Überbleibsel einer Rodungsinsel, sondern entstand erst in späterer
Zeit durch Aufforstung.

Das Gemeindegebiet besteht aus den Gemarkungen Höhenkirchen uns Siegertsbrunn.
Höhenkirchen–Siegertsbrunn ist über folgende Autobahnen erreichbar: Autobahn A99, Ausfahrt
Ottobrunn/ Höhenkirchen, Autobahn A8, Ausfahrt Hofolding, sowie über die Staatsstraße 2078.
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen sind unter anderem die Pfarrkirche Mariä Geburt, die
Pfarrkirche St. Peter, die Filialkirche St. Leonhard und die Kreuz – Christi Kirche.

Eine besonderes Ereignis der Bürger in Höhenkirchen – Siegertsbrunn ist das Leonhardifest - der
sogenannte Leahats – gefeiert mit dreitägigem Jahrmarkt, Festzeltbetrieb, diversen kulturellen Angeboten, dem eigentlichen Wallfahrtstag am Samstag und großem Festsonntag.

Wenige Gehminuten vom Objekt entfernt erreicht man Bäckereien, Supermärkte Restaurants und Schulen

Hiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

Ausstattung

Sofortanfrage zum Objekt

Immobilien Anfrageformular

Daten

Ihr Ansprechpartner

Frau Juliana Gröger

Sonstiges

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren!
Sehr gerne erstelle ich Ihnen kostenlos & unverbindlich eine Marktwertberechnung

Ansprechpartner:
Juliana Gröger
c/o I`M LIVING Immobilien
Maximilianstr. 40
80539 München

Tel. 089-121 90 681
Mobil: 0172-861 6112
E-mail: info@i-m-living.de

Erlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung erteilt durch das Landratsamt Starnberg, Strandbadstr. 2, 82319 Starnberg.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die Nutzung bzw. Weitergabe sämtlicher Bilder und grafischen Darstellungen ist nicht gestattet. Mit der Anfrage auf dieses Objekt erklärt der Interessent seine ausdrückliche Einwilligung für die Kontaktaufnahme per Telefon oder e-Mail durch einen unserer Mitarbeiter.

In den Plänen eingezeichnete Einrichtungsgegenstände stellen lediglich Möblierungsvorschläge dar und gehören nicht zum Leistungsumfang. Die sanitären Einrichtungsgegenstände in den Bädern/WC sind Bestandteil des Angebots.

Der Käufer zahlt im Erfolgsfall an das oben genannte Maklerunternehmen eine Käufer-Maklerprovision in Höhe von 3,57% inklusive Mehrwertsteuer. Die Provision errechnet sich aus dem beurkundeten Kaufpreis.

Gerne sind wir Ihnen bei der Suche des richtigen Finanzierers behilflich.

Gerne lade ich Sie für eine ausführliche Objektdarstellung zu einem Besuch in unser Büro ein und stehe Ihnen nach Terminabsprache für eine Besichtigung zur Verfügung!